Improvisationstheater vermittelt essenzielle Skills und Kompetenzen, die für Organisationen, Teams und spezielle Interessensgruppen wie Fürhungskräfte, Lehrkräfte, Azubis oder SchülerInnen immer wichtiger werden.
Spontan reagieren, klar kommunizieren, Entscheidungen treffen und flexibel auf Veränderungen eingehen –
diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in einer dynamischen Welt erfolgreich zu sein. Und mit dem Wachstum an Herausforderungen wird die Relevanz dieser Kompetenzen weiter steigen!
Improvisation fördert nicht nur Flexibilität, Agilität und Resilienz, sondern auch Kreativität, Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Dabei steht das persönliche Wachstum im Vordergrund: Wer sich sicherer und kreativer fühlt, bringt sich stärker in die Gruppe ein und stärkt nachhaltig die Dynamik und Motivation.
Ob im Klassenzimmer, in Abteilungen oder in der gesamten Organisation – Improvisation schafft Raum für Innovation, stärkt die Mitarbeiterbindung und hilft, ein inspirierendes und wertschätzendes Umfeld zu gestalten.
Alle unsere Kurse und Workshops sind so gestaltet, dass sie individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation, Ihres Teams oder Ihrer Gruppe angepasst werden können. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein passendes Konzept, das genau auf Ihre Ziele, Herausforderungen und die gewünschte Gruppendynamik zugeschnitten ist.
Egal, ob in Ihren eigenen Räumlichkeiten, an einem externen Veranstaltungsort oder in unserem Impro-Competence-Lab – wir sorgen dafür, dass der Workshop in einer inspirierenden Umgebung stattfindet, die Ihre Teilnehmenden motiviert und zum kreativen Mitmachen einlädt.
Wir machen Improvisation für Sie erlebbar – dort, wo es für Sie am besten passt.
Entdecken Sie unser Angebot und erleben Sie, wie Workshops mit Improvisationstheater Ihre Organisation, Ihr Team und Ihre Mitarbeitenden oder KollegInnen nachhaltig stärken können.
In einer Welt, die sich rasant verändert, stehen Organisationen, Teams und Mitarbeitende vor immer neuen Herausforderungen: Wie reagieren Teams flexibel auf unvorhergesehene Situationen? Wie können kreative Lösungen entstehen, wenn der Druck steigt? Wie gelingt es Führungskräften, in Zeiten von Unsicherheit Orientierung zu geben und Konflikte im Team konstruktiv zu lösen?
Das Impro-Competence-Lab richtet sich mit speziellen Workshops an Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Führungskompetenzen stärken möchten, an Teams, die ihre Zusammenarbeit und Agilität verbessern wollen, und an Organisationen, die innovative Ansätze suchen, um im Wandel erfolgreich zu bleiben.
Improvisation ist dabei der Schlüssel - sie fördert die sogenannten Future-Skills und Core Skills:
Der Halbtags-Workshop bietet neue Impulse für Teams, die ihre Kommunikation, Entscheidungskompetenz und Teamdynamik stärken möchten. Er eignet sich ideal, um in kurzer Zeit praxisorientierte Ansätze für bessere Zusammenarbeit, flexibles Denken und kreative Problemlösungen zu erleben. Improvisation dient dabei als wirkungsvolles Werkzeug, um Herausforderungen des Arbeitsalltags spielerisch und nachhaltig zu meistern.
Was erwartet Idie Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop kann individuell auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst werden und findet entweder in Ihren Räumlichkeiten oder an einem externen Veranstaltungsort statt.
Der Ganztags-Workshop ist ideal für Teams, die intensiv an ihrer Kommunikation, Entscheidungsfähigkeit und Zusammenarbeit arbeiten möchten. Dieser Workshop bietet den Raum, tiefer in die Methoden des Improvisationstheaters einzutauchen und praxisnahe Lösungen für Teamdynamik, Agilität und kreatives Denken zu entwickeln. Mit Improvisation als Werkzeug werden eingefahrene Muster durchbrochen und neue Ansätze für den Arbeitsalltag geschaffen.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft der Workshop ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst und kann in Ihren Räumlichkeiten oder an einem externen Veranstaltungsort stattfinden.
Die Terminserie eignet sich perfekt für Organisationen und Teams, die kontinuierlich an ihrer Kommunikation, Zusammenarbeit und Führungskultur arbeiten möchten. Durch regelmäßige Einheiten über mehrere Wochen oder Monate können Kompetenzen wie Flexibilität, Resilienz und Kreativität nachhaltig aufgebaut und im Alltag verankert werden. Improvisation dient dabei als effektives Werkzeug, um schrittweise Veränderungen und Wachstum zu fördern.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft die Terminserie ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Die Terminserie kann direkt in Ihren Räumlichkeiten oder an einem externen Veranstaltungsort stattfinden. Wir richten uns nach Ihrem Zeitplan und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Konzept.
Führungskräfte stehen in einer Welt ständiger Veränderungen vor besonderen Herausforderungen:
Das Impro-Competence-Lab bietet speziell für Führungskräfte und solche, die es werden (wollen), Workshops, die genau diese Herausforderungen adressieren. Mit Improvisation als Werkzeug entwickeln Sie essenzielle Future-Skills und Core-Skills, die Sie sowohl in Ihrer Rolle als Führungskraft als auch in der Zusammenarbeit mit Teams stärken:
Der Halbtags-Workshop bietet Führungskräften schnelle und gezielte Impulse, um ihre Kommunikation, Entscheidungsfähigkeit und Führungskompetenz zu stärken. Ideal für Führungsteams oder Einzelpersonen, die sich in einem kompakten Format inspirieren lassen und konkrete Werkzeuge für ihren Führungsalltag mitnehmen möchten.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop kann in Ihren Räumlichkeiten oder an einem externen Ort durchgeführt werden und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Der Ganztags-Workshop bietet Führungskräften den Raum, intensiv an ihren Führungskompetenzen zu arbeiten. In diesem Format wird tiefer auf die Herausforderungen des Führungsalltags eingegangen, wie z. B. Kommunikation in Konfliktsituationen, Entscheidungsfindung unter Druck und die Förderung von Teamdynamik.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft der Workshop ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop wird individuell auf Ihre Anforderungen angepasst und kann in Ihren Räumlichkeiten oder an einem externen Ort stattfinden.
Die Terminserie richtet sich an Führungskräfte, die kontinuierlich an ihren Kompetenzen arbeiten möchten. Mit regelmäßigen Einheiten über mehrere Wochen oder Monate können Führungskräfte ihre Fähigkeiten schrittweise vertiefen und nachhaltig in ihren Alltag integrieren.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft die Terminserie ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Die Terminserie kann flexibel in Ihren Räumlichkeiten oder an einem externen Veranstaltungsort durchgeführt werden. Gemeinsam erstellen wir ein Konzept, das Ihre Ziele optimal unterstützt.
Lehrkräfte und PädagogInnen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen stehen vor besonderen Herausforderungen:
Das Impro-Competence-Lab bietet speziell für Lehrkräfte und PädagogInnen Workshops, die auf diese Anforderungen abgestimmt sind. Mit Improvisation als Werkzeug werden nicht nur persönliche Kompetenzen wie Flexibilität, Kreativität und Resilienz gestärkt, sondern auch die Interaktion mit KollegInnen, Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessert.
Der Halbtags-Workshop bietet Lehrkräften und PädagogInnen schnelle und gezielte Impulse, um ihre Kommunikation, Entscheidungsfähigkeit und Flexibilität im Bildungs- oder Betreuungsalltag zu stärken. Ideal für Teams oder Einzelpersonen, die sich in einem kompakten Format inspirieren lassen und sofort umsetzbare Methoden mitnehmen möchten.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop kann in Ihrer Schule, Kita oder an einem externen Ort durchgeführt werden und wird individuell auf die Anforderungen Ihrer Einrichtung angepasst.
Der Ganztags-Workshop bietet Lehrkräften und PädagogInnen den Raum, intensiv an ihrer Kommunikation, Flexibilität und Resilienz zu arbeiten. In diesem Format wird tiefer auf die Herausforderungen des Bildungs- und Betreuungsalltags eingegangen, wie z. B. der Umgang mit Konflikten, die Gestaltung von kreativen Prozessen und die eigene Präsenz in der Gruppe.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft der Workshop ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop wird individuell auf Ihre Anforderungen angepasst und kann direkt in Ihrer Einrichtung oder an einem externen Ort stattfinden.
Die Terminserie richtet sich an Lehrkräfte und PädagogInnen, die kontinuierlich an ihren Kompetenzen arbeiten möchten. Mit regelmäßigen Einheiten über mehrere Wochen oder Monate können Fähigkeiten wie Kommunikation, Resilienz und Kreativität schrittweise vertieft und nachhaltig in den Alltag integriert werden.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft die Terminserie ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Die Terminserie kann in Ihrer Schule, Kita oder Betreuungseinrichtung stattfinden und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Start-ups und GründerInnen stehen oft bereits vor der Gründung oder aber dann in einer oft rasanten Entwicklung vor zahlreichen Herausforderungen:
Das Impro-Competence-Lab bietet speziell für Start-ups und GründerInnen Workshops, die darauf ausgerichtet sind, Flexibilität, Kreativität und Kommunikation zu fördern – essenzielle Fähigkeiten für den Aufbau eines zukunftsorientierten und erfolgreichen Unternehmens. Mit Improvisation als Werkzeug lernen Sie, sich sicher und agil in einem dynamischen Marktumfeld zu bewegen.
Der Halbtags-Workshop bietet GründerInnen und Start-up-Teams schnelle und gezielte Impulse, um ihre Kommunikation, Entscheidungsfähigkeit und Teamdynamik zu stärken. Ideal für Teams, die sich in einem kompakten Format inspirieren lassen und praktische Werkzeuge für ihren dynamischen Arbeitsalltag mitnehmen möchten.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop kann in Ihren Büroräumen, Co-Working-Spaces oder an einem externen Veranstaltungsort stattfinden und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Der Ganztags-Workshop bietet Start-ups und GründerInnen den Raum, intensiv an ihren Kompetenzen zu arbeiten. In diesem Format wird tiefer auf die Herausforderungen des Start-up-Alltags eingegangen, wie z. B. schnelle Entscheidungsprozesse, kreative Problemlösungen und effektive Kommunikation im Team.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft der Workshop ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Der Workshop wird individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt und kann in Ihren Büroräumen, Co-Working-Spaces oder an einem externen Veranstaltungsort stattfinden.
Die Terminserie richtet sich an Start-up-Teams und GründerInnen, die kontinuierlich an ihren Fähigkeiten arbeiten möchten. Mit regelmäßigen Einheiten über mehrere Wochen oder Monate können Kompetenzen wie Kommunikation, Kreativität und Teamdynamik nachhaltig aufgebaut und in den Alltag integriert werden.
Was erwartet die Teilnehmenden?
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wie läuft die Terminserie ab?
Flexibilität bei der Durchführung:
Die Terminserie kann in Ihren Büroräumen, Co-Working-Spaces oder online stattfinden und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Das Impro-Competence-Lab bietet speziell für Theater- und Impro-Gruppen Workshops an, die auf die individuellen Bedürfnisse und das aktuelle Niveau der Teilnehmenden zugeschnitten sind. Egal, ob ihr erste Schritte in die Welt des Improvisationstheaters wagen wollt, eure bestehenden Fähigkeiten vertiefen möchtet oder neue Spezialdisziplinen ausprobieren wollt – wir bieten das passende Format für eure Gruppe.
Egal, ob ihr Inspiration sucht, neue Impulse für eure Shows benötigt oder als Ensemble zusammenwachsen möchtet – unsere Workshops sind flexibel und individuell anpassbar. Lasst uns gemeinsam die nächste Stufe eurer Impro-Entwicklung erreichen!
Start-ups und GründerInnen stehen oft bereits vor der Gründung oder aber dann in einer oft rasanten Entwicklung vor zahlreichen Herausforderungen:
Das Impro-Competence-Lab bietet speziell für Start-ups und GründerInnen Workshops, die darauf ausgerichtet sind, Flexibilität, Kreativität und Kommunikation zu fördern – essenzielle Fähigkeiten für den Aufbau eines zukunftsorientierten und erfolgreichen Unternehmens. Mit Improvisation als Werkzeug lernen Sie, sich sicher und agil in einem dynamischen Marktumfeld zu bewegen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.
Improvisation lebt davon, etwas Neues zu wagen und den ersten Schritt ins Unbekannte zu machen. Genau hier beginnt der Weg zu frischen Perspektiven und innovativen Lösungen. Schreiben Sie uns – und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ideen in die Tat umsetzen!